Über den besonderes ausgeprägten Winterbacher Gemeinsinn

Unter Gemeinsinn versteht man die Bereitschaft, sich für das…

Korrektur zum „Brunnemale“ Honoratioren am Marktbrunnen

Im Artikel über das „Brunnemale“ haben wir ein Foto…

Das „Brunnemale“ oder ein nackter heidnischer Gott auf dem Marktbrunnen

Der Marktbrunnen hieß an seinem alten Standort auf der…

Vom Tischfernsprecher W48 zum Smartphone

Im Lager unseres Museums steht ein schwarzes Telefon in der…

Ausstellung „Puppenstubenwelt“ der Geschwister Gammel – Sonntag 11. Dezember 2022

Schon vor zwei Jahren haben die Geschwister Gammel aus Verbundenheit…

1. Advent – Adventswegle

Ein herzliches Dankeschön  an alle unsere Besucherinnen…

Helferinnen- und Helfer-Essen des Heimatvereins Winterbach e.V.

Was wäre ein Verein ohne ehrenamtliches Engagement? Dankbar…

„Kneisle“ oder „Riebele“,

so sagt man in Winterbach und wohl darüber hinaus zum Anschnitt…

Als Winterbach noch der bedeutendste Ort im mittleren Remstal war

Immer wieder hört man, dass im hohen Mittelalter Winterbach…

Tauziehen in Winterbach

Auf der Internet-Seite des VfL Winterbach ist zu lesen, dass…